Wichtigste Eigenschaften
- Arbeitsort
- Potsdam, Brandenburg
Allgemeine Beschreibung
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernahPotsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Belegungssteuerung städtischer Unterkünfte zur Unterbringung Geflüchteter
Planen und Steuern aller Flüchtlingsaufnahmen, -verlegungen und -auszüge unter Berücksichtigung sozialer Faktoren (u.a. Haushaltsgröße, Erwerbstätigkeit, Krankheit, Kindeswohl)
Abstimmung mit Sozialarbeitenden der Einrichtungen sowie Termindurchführung mit den Bewohnenden
Qualitätsüberwachung der Gemeinschaftseinrichtungen
Koordinieren und Optimieren der Aufnahmestrukturen und -prozesse
Prüfen und Bewerten von Objekten zur Unterbringung
Konzeptionelle Arbeit u.a. Erarbeiten sowie Weiterentwickeln von Leitlinien und Handlungsempfehlungen
Ermitteln von Auslastungsquoten mit Ziel der optimalen Auslastung
Ansprechpartner*in (m/w/d) für andere Leistungsträger und Institutionen
Bachelorabschluss bzw. vergleichbare Qualifikation zum gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, vorzugsweise in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung, Recht oder Sozialmanagement
Einschlägige Berufserfahrungen
Kenntnisse auf dem Gebiet des Ausländerrechts erwünscht
Sicher Umgang im Verwaltungsumfeld
Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware
Teamorientierung und Veränderungsaffinität
Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
Kooperations- und Kommunikationskompetenz
Belastbarkeit und Durchsetzungsstärke
Eine Stellenanzeige von Landeshauptstadt Potsdam