Wichtigste Eigenschaften
- Arbeitsort
- Köln, Nordrhein-Westfalen
- Unternehmen
- STAR Oil Gas Power Nord GmbH
Allgemeine Beschreibung
Start: ab sofortStandort: Köln
Dauer: langfristig
Aufgaben / Verantwortungsbereich
Sie sind mit einem Team aus Prozessingenieuren verantwortlich für die Planung von komplexen Anlagen im Bereich Pharma, Biotechnologie und Wirkstoffherstellung. Unsere Projekte reichen von der Feasibility Studie, der Konzeptstudie über das Basic Engineering bis hin zur Umsetzung und Projektübergabe (EPCmV).
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört:
- Organisation und Koordination des verfahrenstechnischen Projektteams (1 - 10 Personen)
- Verantwortlichkeit für die verfahrenstechnisch zu erzielenden Projektergebnisse unter Einhaltung von Qualität, Terminen und Kosten
- Festlegung der verfahrenstechnischen Design Basis, Entwickeln von Prozessoptionen und Optimierung ausgewählter Designs sowie Entwicklung des Prozessdesigns für pharmazeutische Projekte für API, Biotech, sterile und nicht-sterile Fill & Finish und Oral Solid Dosierungsformen
- Verantwortlichkeit für die Umsetzung von Quality by Design Planungskriterien bis zur Unterstützung von CQV Aktivitäten
- Unterstützung der Entwicklung von verfahrenstechnischen Kompetenzen zur Sicherstellung der Kunden- und Markterwartungen
- Verantwortlichkeit für eine vertrauensvolle Kommunikation mit dem Kunden, den Projektmitarbeitern und insbesondere mit dem Process Architect zur Entwicklung eines optimalen Anlagenlayouts
- Unterstützung unseres Sales Department bei der Erstellung von Angeboten und Kundenpräsentationen
Qualifikation & Erfahrungen
- Doktor, Master oder Diplom im Ingenieurwesen bevorzugt als Chemie- , Maschinenbau- oder Pharma- Ingenieur
- >8 Jahre Berufserfahrung im Bereich Pharma, Biotech oder API
- Demonstrierbares Wissen über die meisten typischen pharmazeutischen Anlagenprozesse wie Zellkultur, Fermentation und nachgeschaltete Verarbeitung, API-Synthese und - Trennung, aseptische Formulierung und Füllung, Gefriertrocknung usw.
- Wünschenswert sind 3 oder mehr Jahre Erfahrung in einem der folgenden Bereiche Fill & Finish, Compounding und Formulation, Reinstmedien und CIP/SIP oder Lyophilisation
- Kenntnisse über kritische Prozess-Utilities, einschließlich Reinstmedien und CIP-Systeme
- Erfahrung in EMEA und US-FDA cGMP genehmigten Prozessen
Weitere Anforderungen
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und gute Sprachkenntnisse in Englisch
- Erweiterte Kenntnisse von MS-Office
- Kenntnis von Superpro, Schedulepro oder anderen Batch-Simulationsprogrammen ist wünschenswert
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und/oder kurz-/mittelfristigen Auslandseinsätzen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Hohes Bewusstsein für Qualität und Arbeitssicherheit